Influenza-Impfung

Veröffentlicht in: Allgemein, Startseite | 0

STIKO-Impfempfehlung gegen Influenza (Stand: 17.07.2025)

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die saisonale Influenza-Impfung für folgende Personen- und Berufsgruppen:


I. Personen mit erhöhtem individuellen Risiko

  • Alter: Alle Personen ab 60 Jahre (gesonderte Empfehlung für Hochdosis- und MF-59-adjuvantierten Impfstoff).
  • Schwangerschaft: Alle Schwangeren ab dem 2. Trimenon. Bereits ab dem 1. Trimenon bei erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens.
  • Vorerkrankungen (Erhöhte gesundheitliche Gefährdung): Chronische Krankheiten der Atmungsorgane, Herz- oder Kreislaufkrankheiten, Leber- oder Nierenkrankheiten, Diabetes oder andere Stoffwechselkrankheiten, Chronische neurologische Grundkrankheiten (z.B. Multiple Sklerose mit durch Infektionen getriggerten Schüben), Angeborene oder erworbene Immundefizienz oder HIV.
  • Wohnsituation: Bewohner von Alters- oder Pflegeheimen. II. Personen mit Risiko durch Kontakt zu Mensch oder Tier
  • Kontakt zu Risikopersonen im Haushalt: Personen, die als Infektionsquelle im selben Haushalt lebende oder von ihnen betreute Risikopersonen (siehe oben) gefährden können.
  • Kontakt zu Tieren (privates Umfeld): Personen mit häufigem, regelmäßigem und direktem Kontakt zu Schweinen, Geflügel, Wildvögeln (frei und gehalten) und Robben.
  • III. Personen mit erhöhtem beruflichen Risiko
  • Berufliche Gefährdung: Medizinisches Personal und Personen mit erhöhter Gefährdung.
  • Personen in Einrichtungen mit umfangreichem Publikumsverkehr.
  • Personen, die als mögliche Infektionsquelle für von ihnen betreute Risikopersonen fungieren können.